Herr Lehrer, Fräulein Lustig schwänzt

Das dritte Teil der frivolen Komödien vom Boulevardtheater in Dresden: Herr Lehrer, Fräulein Lustig schwänzt (18) Jetzt auf der Peitzer Bühne zu sehen.

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer

Als Lukas, der Lokomotivführer, mit seiner Lokomotive Lummerland verlassen muss, fährt Jim mit ihm – und die Reise wird auch zur Reise in das Geheimnis von Jims Herkunft.

Zuerst sterben, dann erben

erben-plakat

Der alte Plantagenbesitzer Gustav Segensreich liegt im Sterben, betreut von seiner deutschen Lebensgefährtin Elvira. Leichenbestatter Frederico wartet bereits auf den Abtransport. Doch da

Wie wär´s denn, Frau Marquart?

marq-plakat

Überall verstecken sich heimliche Liebespaare und das Ehepaar Marquart hat alle Hände voll zu tun, diese nicht aufeinandertreffen zu lassen. Und dann ist da auch noch die schrullige Frau Wagenknecht…

Spiel´s nochmal Sam

Spiels nochmal Sam Plakat-min

Wie wär’s mit Humphrey Bogart in allen Lebenslagen und besonders in jenen, in welchen man von seiner Frau verlassen wird?

Pension Schöller

plakat_schoeller

Der Gutsbesitzer Klapproth, der das Künstlercafe seines Neffen Alfred finanzieren soll, möchte zu gerne einmal von seinem Neffen eine Irrenanstalt von innen gezeigt bekommen, und echte Irre erleben.

Olsenbande 1: Die Olsenbande dreht durch

olsenbande-1-die-olsenbande-dreht-durch_plakat

Die Gefängnistüren öffnen sich und – Egon Olsen kommt raus – mit einem genialen Plan. Natürlich warten Benny und Kjeld Fähnchen schwingend, um ihren Chef abzuholen. Millionen Menschen kennen diesen immer gleichen Anfang der Kult gewordenen Filme um die Olsenbande.

Machos auf Eis

machos_auf_eis_Plakat

In einer Sommernacht sitzen vier Männer im Kühllager eines Restaurants fest. Die gute Nachricht: Die Kühlung funktioniert schon seit Monaten nicht. Die schlechte Nachricht…

Ladysitter

ladysitter_plakat

Der alte Archie ist wieder frei – und wird nach dreizehn Jahren Haft wegen Bankraubs sehnsüchtig zurück erwartet. Barbara darf ihn leider erst morgen in die Arme schließen.

Unsere Spendenbox

Unterstützung leicht gemacht

Für alle, die schon immer mal unserem Verein, der Theater Company Peitz, etwas Gutes tun wollten, haben wir eine kleine Neuheit: unsere Spendenbox! Sie steht gut sichtbar im Foyer und wartet ganz entspannt auf euren Besuch.

Keine Sorge, wir wollen hier nicht um Spenden betteln, aber wir möchten unseren Gästen einfach die Möglichkeit geben, uns zu unterstützen – wenn ihr Lust habt. Jede kleine Spende hilft uns dabei, neue Bühnenbilder zu bauen, Kostüme zu schneidern und natürlich weitere großartige Stücke für euch auf die Bühne zu bringen.

Vielen Dank an alle, die uns unterstützen – und natürlich an die, die einfach nur Spaß an unseren Aufführungen haben. Das ist für uns auch schon eine tolle Motivation!